Unterflur-Kamera

- Komplette Fahrzeug- und Zugfotos von unten
- EBA Zulassung erteilt
- Optionale Audio-Erfassung
- Nutzen für Kunden: Finden von Schäden und Verschmutzungen
Messung der Bremsbelagsdicke

- Messung im normalen Fahrbetrieb
- Messung der Dicke der Bremsbeläge bei Scheibenbremsen
- Erkennung von Anomalien
- Nutzen: Einsparung bis 200.000 € / Jahr
OCR Gate – Lesen der Fahrzeugnummern

- Lesen der EVN (UIC-Nummer) aller Fahrzeuge
- Beidseitige Erkennung möglich
- Erweiterbar auf 4 bzw. 8 Gleise
Graffiti-Erkennung

- Fertiges System
- Nutzen: Frühzeitige Erkennung von Graffities
- Optional: Schaderkennung, Lesen der UIC-Fzg-Nummern
Radschaden-Erkennung DafuR

- Finden von Flachstellen, Ausbröckelungen, Aufschweißungen und Polygonschäden
- Zuggeschwindigkeit bis 300 km/h
- Aktuelle Zulassung zum Messmittel
- Nutzen für Kunden:
- Bedarfsgerechte Instandhaltung
- -Vermeidung von Schäden (Fahrzeug, Oberbau)
- Entwicklung für die Deutsche Bahn
RFID Lesestation

- Lesen der GS/1 RFID Tags bis 160 km/h
- Dateninhalt: EVN (UIC-Fahrzeug-Nummer)
- 100 % Erkennungsquote
Lärmmonitorung


- Messung nach DIN-EN-3095
- Klasse 1, DKD kalibriert
- Die Werte LAFmin, LAFmax und LAeq je Sekunde
- Entwicklung für Deutsche Bahn
Zugerkennung und -analyse

- Überfahrtszeitpunkt und –dauer
- Fahrrichtrichtung
- Zug-, Fahrzeug und Achsgeschwindigkeiten
- Zug hält, Zug bremst, Zug beschleunigt
- Fahrzeugreihung (500 Fahrzeuge)
- Zuggattung (22 Gattungen)
- Zuglänge
Beispiel:
11.09.2024 21:00:45, ICE3, Nord, 140.1 km/h, 193,5 Meter, 32 Achsen, 8 Fahrzeuge