- Radschaden-Erkennung / Unrundheitsmessung / Flachstellenortung
- Bestimmung von Zug- bzw. Fahrzeug-Gewichten
- Identifizierung von Zügen und Fahrzeugen
- Bestimmung von 22 verschiedenen Zuggattungen: Reisezug, Güterzug, Baufahrzeug, Lok, etc.
- Messung der Schienentemperatur sowie Fernwartung
Unter Einsatz von modernsten Technologien
- kabelgebundene Übertragungstechnik:
- DSL, SHDSL, Ethernet über Streckenkabel, XMP-1
- Kabellose Übertragungstechnik:
- GPRS, UMTS, LTE und 5G
- SQL-Datenbanken
- RAS-VPN, WebDAV, connectDirekt
- Verschlüsselungstechnik, Verwendung von Zertifikaten
- Ausfallsicherheit mit Eigenüberwachung
Kopplung an vorhandene Infrastruktur
- RFID-Lesegeräte
- Zugnummern
- Melde-Systeme
- ISI
Einsatzorte
- Betonschalthaus, direkt am Gleis- Stellwerke
- Anzeige beim Fahrdienstleiter
- Betriebszentralen (BZ)
- Werkstätten für Instandhaltung (BW)